Gemeinde Petersberg
Ortsteil Wallwitz
Götschetalstraße 15
06193 Petersberg
Tel: 03 46 06 / 25 30
Fax: 03 46 06 / 25 31 40
info@gemeinde-petersberg.de
Veranstaltungen
Momentan wurden für die ausgewählten Kriterien keine Veranstaltungen gefunden!Information
Sollten Sie auf unserer Homepage einen Fehler entdecken, freuen wir uns über eine kurze Information. Auch Hinweise und Anregungen nehmen wir sehr gern entgegen.
Amtsblatt
Aktuelle Amtsblätter finden Sie hier.
Formular 1
Veröffentlichung von Beiträgen
Formular 2
Veröffentlichung von großen Veranstaltungen
Informationen Kita und Hort
Stand: 01.03.2021 um 7:45 Uhr
Wiedereröffnung der Kindergärten und Horte der Gemeinde Petersberg ab Montag 01.03.2021
Liebe Petersbergerinnen und Petersberger,
ab Montag, den 1. März 2021, haben unsere Kindergärten und Horte im sog. eingeschränkten Regelbetrieb wieder für alle Kinder geöffnet. Folgendes bitte ich zusammengefasst für den reibungslosen Ablauf zu beachten:
1. Die Sorgeberechtigten müssen bitte verpflichtend vor dem Besuch des Kindes in den Einrichtungen erneut die schriftliche Erklärungen (einmalig, nicht täglich) zur Gesundheit ihres Kindes abgeben. (Formulare halten die Einrichtungen bereit oder Sie nutzen das Formular auf unserer Homepage)
2. Auf Grund der räumlichen Situationen in den Kindertageseinrichtungen gelten folgende notwendigen Hygiene- und Infektionsschutzvorschriften:
Die Anwesenheit der Eltern in den Kindertageseinrichtungen ist auf ein notwendiges Maß zu beschränken. Dies gilt für Elterngespräche, Elternabende und Angebote in den Einrichtungen. Anwesende Eltern, aber auch Dritte (Servicedienstleister u. ä.) haben sich zur Dokumentation ihrer Anwesenheit in eine von der Einrichtung bereitgehaltene Anwesenheitsliste einzutragen.
3. Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes:
- in den Kindertagesstätten wird auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes durch die Erzieher aus pädagogischen Gründen verzichtet. Alle anderen tragen in den Kitas Mund-Nasen-Schutz (FFP2/medizinischer MNS).
- in den Horten werden die Regelungen zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes gemäß den Festlegungen der jeweiligen Grundschule umgesetzt.
4. Den Erziehern und Mitarbeitern in den Kindertagesstätten und Horte wurden SARS-CoV-2-Schnelltests in ausreichender Anzahl zur Verfügung gestellt. Für den Monat März 2021 soll damit zweimal wöchentlich freiwillig getestet werden.
Aussetzung der Pflicht zur Entrichtung des Elternbeitrages für den Monat Januar 2021
Am 12.01.2021 hat die Landesregierung entschieden im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel, den Gemeinden die KITA-Beiträge für den Monat Januar 2021, die den Eltern zurückgezahlt werden, zu erstatten. Dabei ist zu beachten, dass die Eltern, die eine Notbetreuung in einer Kindertageseinrichtung der Gemeinde nutzen, von der Aussetzung der Elternbeiträge ausgenommen sind. Die Gemeinde erhält vom Land ausschließlich für die nichtbetreuten Kinder im Januar 2021 eine Kostenerstattung. Aus diesem Grund besteht für die Notbetreuungsfälle eine Zahlungspflicht der Elternbeiträge, um Einnahmeausfällen entgegen zu wirken.
Die Gemeinde Petersberg setzt in diesem Zusammenhang die Pflicht zur Zahlung des Elternbeitrages ausschließlich für Eltern, deren Kinder nicht betreut werden, für den Monat Januar 2021 aus. Die Aussetzung der Elternbeiträge entfällt für Eltern, deren Kinder die Notbetreuung in Anspruch nehmen. Die Fälle der Notbetreuung bleiben zahlungspflichtig.
Die Aussetzung des Elternbeitrages für den Monat Januar 2021 bei den Eltern, deren Kinder nicht betreut werden, wird ohne jegliche Antragstellung seitens der Eltern von der Gemeinde umgesetzt.
Die Gemeinde Petersberg stellt sicher, dass die Rückzahlung der Kostenbeiträge für Januar 2021 an die Eltern erfolgt, die mit ihren Kindern keinen Anspruch auf die Notbetreuung hatten.
Desweiteren möchten wir Ihnen mitteilen, dass analog zu den Regelungen für Mai 2020 und Januar 2021 das Land den Gemeinden die durch die Schließung der Kitas entstehenden Einnahmeausfälle erstattet. "Auch für den Monat Februar 2021 bekommen Eltern, die ihre Kinder wegen des aktuellen Notbetriebs nicht in den Kitas und Horten betreuen lassen, die Elternbeiträge erstattet. Für die finanziellen Ausfälle der Gemeinden wird das Land aufkommen", kündigt Sozialministerin Petra Grimm-Benne an.
Anbei erhalten Sie den Link des Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration:
Über weitere Maßnahmen, die die Landesregierung diesbezüglich beschließt, werden Sie unverzüglich informiert.
Aktuelle Informationen des Gesundheitsministeriums des Landes Sachsen-Anhalt zur Covid-19-Pandemie finden Sie auf der Homepage
https://ms.sachsen-anhalt.de/themen/gesundheit/aktuell/coronavirus/?no_cache=1
An dieser Stelle möchte ich allen Beschäftigten der Kindertageseinrichtungen in unserem Gemeindegebiet und unserer Verwaltung für ihren Einsatz herzlich danken. Danke aber auch allen Familien, die diese große Belastung meistern und gemeinsam Lösungen finden, diese Pandemie gesund zu überstehen.
Bleiben Sie gesund!
Beste Grüße
Ronny Krimm
Bürgermeister
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Arbeitgeberbescheinigung zur Notbetreuung |
75 KB |
![]() |
Appel zur Übernahme der Elternbeiträge |
0.1 MB |
Amtsblatt
Aktuelle Amtsblätter finden Sie hier.
Formular 1
Veröffentlichung von Beiträgen
Formular 2
Veröffentlichung von großen Veranstaltungen
Aktuelles
Gemeinde Petersberg
Ortsteil Wallwitz
Götschetalstraße 15
06193 Petersberg
Tel: 03 46 06 / 25 30
Fax: 03 46 06 / 25 31 40
info@gemeinde-petersberg.de
Veranstaltungen
Momentan wurden für die ausgewählten Kriterien keine Veranstaltungen gefunden!Information
Sollten Sie auf unserer Homepage einen Fehler entdecken, freuen wir uns über eine kurze Information. Auch Hinweise und Anregungen nehmen wir sehr gern entgegen.