Gemeinde Petersberg
Ortsteil Wallwitz
Götschetalstraße 15
06193 Petersberg
Tel: 03 46 06 / 25 30
Fax: 03 46 06 / 25 31 40
info@gemeinde-petersberg.de
Veranstaltungen
Momentan wurden für die ausgewählten Kriterien keine Veranstaltungen gefunden!Information
Sollten Sie auf unserer Homepage einen Fehler entdecken, freuen wir uns über eine kurze Information. Auch Hinweise und Anregungen nehmen wir sehr gern entgegen.
-
Eheschließung anmelden
Bevor Sie heiraten können, müssen Sie die Eheschließung anmelden. Früher sagte man dazu auch "das Aufgebot bestellen". Die Eheschließenden sollen die beabsichtigte ...
» mehr lesen -
Eheschließung Vollzug mit geschiedenem oder verwitwetem Partner
siehe Eheschließung
» mehr lesen -
Eheschließung Vollzug mit sorgeberechtigtem Partner
siehe Eheschließung
» mehr lesen -
Eheurkunde
Die Eheschließung wird im Eheregister des Standesamts eingetragen („beurkundet“). Auf der Grundlage dieser Beurkundung – solange der Registereintrag noch nicht gespeichert ...
» mehr lesen -
Eintragung Europäische Genossenschaft (SCE) in das Genossenschaftsregister
Eine Europäische Genossenschaft (SCE) kann auf folgende Weise errichtet werden: Gründung durch mindestens fünf juristische oder natürliche Personen, deren (Wohn-)sitze in ...
» mehr lesen -
Eintragung in das Genossenschaftsregister
Wenn Sie eine eingetragene Genossenschaft (eG) betreiben wollen, muss dies vom vertretungsberechtigten Geschäftsführer als Gewerbe angemeldet werden.
» mehr lesen -
Eintragung juristische Person in Handelsregister
Juristische Personen, deren Eintragung in das Handelsregister mit Rücksicht auf den Gegenstand oder auf die Art und den Umfang ihres Gewerbebetriebs zu erfolgen hat, sind von sämtlichen ...
» mehr lesen -
Eintragung Partnerschaftsgesellschaft in Architektenliste
Grundsätzlich benötigen Freiberufler keine Gewerbeanmeldung. Wollen Sie jedoch Ihre Tätigkeit zusammen mit anderer Freiberuflern in der Rechtsform einer Partnerschaftsgesellschaft ...
» mehr lesen -
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) Einsicht gewähren
Die für das Lohnsteuer-Abzugsverfahren maßgebenden Merkmale, wie Steuerklasse, gegebenfalls der Faktor dazu, Zahl der Kinderfreibeträge, andere Freibeträge, aber auch das ...
» mehr lesen -
Erlaubnis für einen Bestattungsplatz beantragen
Die Belegung und die Erweiterung eines privaten Bestattungsplatzes sowie die Wiederbelegung eines geschlossenen Bestattungsplatzes bedürfen einer schriftlichen Erlaubnis der ...
» mehr lesen -
Erlaubnis für Makler, Bauträger und Baubetreuer
Für die Ausübung einer Maklertätigkeit benötigen Sie eine Erlaubnis. Dies trifft zu, wenn Sie gewerbsmäßig den Abschluss von Verträgen über ...
» mehr lesen -
Führungszeugnis erteilen einfach
In ein Führungszeugnis werden nicht alle im Zentralregister vorhandenen Eintragungen aufgenommen. Entscheidend für die Inhalte ist die Art des Führungszeugnisses: für ...
» mehr lesen -
Geburtenregister
Im Geburtenregister werden folgende Daten beurkundet: die Vor- und Familiennamen des Kindes, Ort, Tag und Stunde der Geburt sowie das Geschlecht des Kindes, die Vor- und Familiennamen ...
» mehr lesen -
Gewerbeanmeldung Europäische Aktiengesellschaft (SE)
Eine Europäische Aktiengesellschaft (Europäische Gesellschaft, SE) kann auf folgende Weise errichtet werden: Zusammenschluss (Verschmelzung/Fusion) von bestehenden ...
» mehr lesen -
Gewerbeanmeldung Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Wenn Sie eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) betreiben wollen, müssen Sie als vertretungsberechtigter Geschäftsführer die Aufnahme der Tätigkeit beim ...
» mehr lesen -
Gewerbesteuer zahlen
Die Gewerbesteuer ist eine Realsteuer und wird von den Städten und Gemeinden auf der Grundlage des Gewerbesteuergesetzes erhoben. Gewerbesteuerpflichtig sind Gewinne von Einzelunternehmen und ...
» mehr lesen -
Grundsteuer zahlen
Wer Grundbesitz hat, ist grundsteuerpflichtig. Im Unterschied zur Grunderwerbsteuer, die nur einmal beim Kauf eines Grundstückes anfällt, müssen Sie die Grundsteuer jährlich ...
» mehr lesen -
Hortanmeldung
Die Hortanmeldung Ihres Kindes müssen Sie spätestens zur Schulanmeldung oder zum Schulhalbjahr für das kommende Schuljahr vorgenommen haben. In begründeten Fällen ist eine ...
» mehr lesen -
Hortbetreuung
Jedes Kind in Sachsen-Anhalt hat vom Schuleintritt bis zur Versetzung in den 7. Schuljahrgang einen Anspruch auf einen ganztägigen Platz in einer Tageseinrichtung. Der Besuch der ...
» mehr lesen -
Hundehaltung Abmeldung wegen Abgabe des Hundes
Die Halterin oder der Halter des Hundes, der im Hunderegister gespeichert ist, muss die zuständige Stelle über die Abgabe des Hundes unter Angabe des Abgabetages unterrichten. Die ...
» mehr lesen
Amtsblatt
Aktuelle Amtsblätter finden Sie hier.
Formular 1
Veröffentlichung von Beiträgen
Formular 2
Veröffentlichung von großen Veranstaltungen
Aktuelles
Gemeinde Petersberg
Ortsteil Wallwitz
Götschetalstraße 15
06193 Petersberg
Tel: 03 46 06 / 25 30
Fax: 03 46 06 / 25 31 40
info@gemeinde-petersberg.de
Veranstaltungen
Momentan wurden für die ausgewählten Kriterien keine Veranstaltungen gefunden!Information
Sollten Sie auf unserer Homepage einen Fehler entdecken, freuen wir uns über eine kurze Information. Auch Hinweise und Anregungen nehmen wir sehr gern entgegen.