Gemeinde Petersberg
Ortsteil Wallwitz
Götschetalstraße 15
06193 Petersberg
Tel: 03 46 06 / 25 30
Fax: 03 46 06 / 25 31 40
info@gemeinde-petersberg.de
Veranstaltungen
Momentan wurden für die ausgewählten Kriterien keine Veranstaltungen gefunden!Information
Sollten Sie auf unserer Homepage einen Fehler entdecken, freuen wir uns über eine kurze Information. Auch Hinweise und Anregungen nehmen wir sehr gern entgegen.
-
Reisepass ausstellen
In vielen Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) benötigen Sie bei der Einreise einen Reisepass. Den Reisepass müssen Sie persönlich beantragen. Sie beantragen ...
» mehr lesen -
Reisepass ausstellen vorläufig
Ein vorläufiger maschinenlesbarer Reisepass wird nur ausgestellt, wenn die Zeit selbst für die Ausstellung eines Expresspasses (Herstellungsdauer werktags innerhalb von 72 Stunden) zu knapp ...
» mehr lesen -
Schaustellung von Personen erlauben
Wenn Sie gewerbsmäßig Schaustellungen von Personen veranstalten möchten bzw. solche in Ihren Räumen veranstalten lassen möchten, benötigen Sie (zusätzlich zur ...
» mehr lesen -
Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
Die Benutzung der öffentlichen Straßen über den Gemeingebrauch hinaus stellt eine Sondernutzung dar, die erlaubnis- und gebührenpflichtig ist. Zu den öffentlichen ...
» mehr lesen -
Sozialhilfe
Durch Unfall, Krankheit, Tod des Partners, Arbeitslosigkeit oder zu geringes Einkommen kann jeder in Not geraten. Dann kann er unter bestimmten Voraussetzungen Sozialhilfe erhalten. Die Sozialhilfe ...
» mehr lesen -
Standplatzzulassung (Märkte)
Als Gewerbetreibender benötigen Sie für die Teilnahme an Märkten eine Zulassung.
» mehr lesen -
Sterbeurkunde beantragen
Jeder Sterbefall muss dem Standesamt angezeigt werden, in dessen Zuständigkeitsbereich der Tod eintrat. Eine Sterbeurkunde kann ausgestellt werden, sobald der Sterbefall im Sterberegister ...
» mehr lesen -
Störung an der Straßenbeleuchtung
Störungen an der Straßenbeleuchtung können Sie über die stoerung24 App melden. Dazu einfach die App kostenlos über Störung24.de für Ihr Smartphone (Android oder ...
» mehr lesen -
Straßenreinigung
Die Straßenreinigung dient der Sauberhaltung und Gewährleistung der Befahrbarkeit bzw. Begehbarkeit des Verkehrswegenetzes von Städten und Kommunen.Sie obliegt - bis auf wenige ...
» mehr lesen -
Verkehrsraumeinschränkung - Genehmigung
Für jede Maßnahme, die eine Einschränkung und Sondernutzung öffentlichen Verkehrsraumes beansprucht, ist eine Genehmigung einzuholen. Ihren schriftlichen Antrag stellen Sie an ...
» mehr lesen -
Versteigerer - Erlaubnis
Wenn Sie gewerbsmäßig als Versteigerer tätig werden wollen, benötigen Sie eine Erlaubnis der zuständigen Behörde.Voraussetzungen Sie besitzen die erforderliche ...
» mehr lesen -
Viehhandel (gewerblich) - Anzeige
Wenn Sie gewerbsmäßig mit Vieh handeln oder im Rahmen der arbeitsteiligen Tierproduktion Vieh transportieren oder eine Viehsammelstelle betreiben wollen, müssen Sie dies der ...
» mehr lesen -
Vorkaufsrecht der Gemeinde ausüben
Ausübung des Vorkaufsrechts bedeutet, dass die Gemeinde beim Kauf eines Grundstücks auf ihrem Gemeindegebiet unter bestimmten Maßgaben ein Recht darauf hat, dass sie oder ein Dritter ...
» mehr lesen -
Vorläufigen Personalausweis beantragen
Wenn Sie sofort einen Personalausweis benötigen und nicht auf die Herstellung eines regulären Personalausweises warten können, besteht die Möglichkeit der Ausstellung eines ...
» mehr lesen -
Wanderlager anzeigen
Wenn Sie ein Wanderlager zum Vertrieb von Waren und zum Aufsuchen von Bestellungen veranstalten möchten, auf das durch öffentliche Ankündigung hingewiesen werden soll, müssen Sie ...
» mehr lesen -
Winterdienst
Die Zuständigkeit für den Winterdienst auf Sachsen-Anhalts Straßen liegt bei den Ordnungsämtern der jeweiligen Gemeinden, Städte oder Landkreise. Somit hat der ...
» mehr lesen -
Wohnsitz ummelden
Ziehen Sie um, müssen Sie sich an Ihrem neuen Wohnsitz anmelden. Für Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr hat jene Person die Anmeldung vorzunehmen, in deren Wohnung die Kinder ...
» mehr lesen -
Wohnung anmelden
Wer eine Wohnung bezieht, muss sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der zuständigen Meldebehörde anmelden bzw. ummelden. Bei Ihrer bisherigen Meldebehörde brauchen Sie ...
» mehr lesen -
Zuverlässigkeitsprüfung (überwachungspflichtige Gewerbe)
Wenn Sie ein überwachungsbedürftiges Gewerbe anmelden, muss die zuständige Behörde Ihre Zuverlässigkeit als Gewerbetreibender überprüfen. Deshalb sind Sie ...
» mehr lesen -
Zweigniederlassung einer ausländischen Kapitalgesellschaft registrieren
Wenn Sie in Deutschland die Zweigniederlassung einer Kapitalgesellschaft, die ihren Sitz im Ausland hat, betreiben wollen, muss dies vom vertretungsberechtigten Geschäftsführer bzw. vom ...
» mehr lesen
Amtsblatt
Aktuelle Amtsblätter finden Sie hier.
Formular 1
Veröffentlichung von Beiträgen
Formular 2
Veröffentlichung von großen Veranstaltungen
Aktuelles
Gemeinde Petersberg
Ortsteil Wallwitz
Götschetalstraße 15
06193 Petersberg
Tel: 03 46 06 / 25 30
Fax: 03 46 06 / 25 31 40
info@gemeinde-petersberg.de
Veranstaltungen
Momentan wurden für die ausgewählten Kriterien keine Veranstaltungen gefunden!Information
Sollten Sie auf unserer Homepage einen Fehler entdecken, freuen wir uns über eine kurze Information. Auch Hinweise und Anregungen nehmen wir sehr gern entgegen.