Leiterin/ Leiter (m/w/d) einer Kindertagesstätte
Die Aufgaben umfassen unter anderem:
- pädagogische und organisatorische Leitung
- Sicherstellung des Bildungs-, Erziehungs-, Betreuungsauftrages der Kindertagesstätte
- Gestaltung von Team-, Konzeptions- und Qualitätsentwicklungsprozessen
- Netzwerkarbeit mit Eltern und Institutionen (Grundschule, Jugendamt u.a.)
- Mitarbeiterführung sowie Teamentwicklung, Organisation des Dienstplanes
- Teilnahme an Leitungssitzungen
- Absprachen mit der Gemeinde in Allen relevanten Dingen (Verwaltung, Sachmittel, Belegung u.a.)
Voraussetzungen zur Stellenbesetzung sind:
- Eine engagierte Persönlichkeit mit einem Abschluss gemäß § 22 i. V. m. § 21 Abs. 3 Nr. 3 des Kinderförderungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KiFöG LSA), wünschenswert sind weiterführende Qualifikationen der Leitungskompetenz (Leitungskompetenzkurs).
- Für die Stelle als Leiter/in (m/w/d) zählen idealerweise auch Leitungserfahrung, Fachkompetenz im Elementarbereich und in der Krippenarbeit, Kenntnisse im Qualitätsmanagement und der Mitarbeiterführung sowie Kooperations- und Integrationsfähigkeit.
- Sie verstehen Kindertagesstätten auch als Dienstleister für Familien und besitzen ein sicheres undfreundliches Auftreten in der Kindertageseinrichtung, der Öffentlichkeit und gegenüber Partnern.
- Sie gehen individuell, respektvoll und einfühlsam auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder ein.
- Sie sind teamfähig und konstruktiv.
- Sie zeigen Engagement, Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen.
- Sie legen Wert auf eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern undNetzwerkern.
- Sie haben gute PC-Kenntnisse und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
- Die grundsätzliche Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen wird vorausgesetzt.
Wir bieten:
- alle geltenden sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Altersvorsorgesystem
- kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
- Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigen Respekt geprägt sind
Richten Sie die Bewerbung bitte bis zum 20.09.2023 per Email an: personal@gemeinde-petersberg.deoder postalisch an:
Gemeinde Petersberg
Personalstelle
Götschetalstraße 15
06193 Petersberg
Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte einen aktuellen Lebenslauf, in der Ausschreibung geforderteQualifikationsnachweise, Leistungsnachweise, Arbeitszeugnisse etc. bei.