Sachbearbeiter Meldewesen, GefHuG (m/w/d) KOPIE
Die Aufgaben umfassen unter anderem:
- Pässe und Ausweise inkl. Gebührenerhebung, Identitätsfeststellung und Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit, Prüfung von Antragsvoraussetzungen (Passversagungsgründe/Unbedenklichkeitsbescheinigungen), Antragsentgegennahme für Personalausweise und Reisepässe, OwiG- Verfahren
- Datenerfassung, -übermittlung, -auswertung incl. dazugehöriger Auskünfte und Bescheinigungen
- Außendienst als Verwaltungsvollzugsbeamter (m/w/d) für allg. Ordnungsangelegenheiten-Aufenthaltsermittlung
- Mitwirkung bei der Durchführung von Aufgaben anderer öffentlichen Stellen
- Bescheinigungen/ Bescheide nach GefHuG erstellen, Feststellung der Gefährlichkeit sowie Einleitung von Ordnungswidrigkeitsanzeigen, das Führen des Hunderegisters
- Vorbereitung und Durchführung von Abstimmungen und Wahlen
Voraussetzungen zur Stellenbesetzung sind:
- abgeschlossene Ausbildung Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung
- Vorkenntnisse im Bereich Meldewesen und Passrecht erwünscht
- sicherer Umgang mit den Standard-Office-Programmen
- ein bürgerorientiertes und freundliches Auftreten
- strukturiertes, eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten, Organisationsgeschick und Belastbarkeit, Kooperations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
Wir bieten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ab 01.01.2024
- eine attraktive Stelle in der Kommunalverwaltung mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
- flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle für eine bessere Vereinbarkeit
- eine betriebliche Altersvorsorge
- individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung ergibt sich aus § 16 Abs. 2TVöD. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung nur bei Vorlageentsprechender Nachweise möglich ist. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Sie bringen die Voraussetzungen mit und sind an dieser Tätigkeit interessiert? Dann senden Sie bitte Ihrevollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum
15.09.2023 schriftlich an:
Gemeinde Petersberg
Personalstelle
Götschetalstraße 15
06193 Petersberg
oder
per Email: personal@gemeinde-petersberg.de
Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag einreichen. Bewerbungskosten und eventuelle Fahrtkosten werden durch die Gemeinde Petersberg nicht erstattet.